Archiv für den Monat: April 2013

Intro

Nach knapp 6 Jahren ist es nun wieder mal soweit, Sebastian und ich machen wieder eine Tour durch die Vereinigten Staaten. Wir werden vieles für uns neues besuchen, aber auch an ein paar alte Besuchsstätten aus 2006 zurückkehren, um dort noch nicht gesehenes nachzuholen.

usa-flag-icon

Es ist gar nicht so einfach, sich eine solche Route zusammen zu stellen, da es in den USA ja so viel zu sehen gibt und wir natürlich auch so viel wie möglich mitnehmen wollen. Außerdem steht uns ja auch nur eine  begrenzter Zeitrahmen zur Verfügung, man bekommt ja leider nicht unbegrenzt Urlaub.

Aber wir haben es dann doch geschafft, eine interessante und erlebnisreiche Route zusammen zu bekommen, bei der uns ganz bestimmt nicht langweilig wird. Da es bei den beiden vorherigen Touren so gut mit dem online-Reisebericht geklappt hat, dachten wir uns, dann machen wir das wieder und lassen alle ein wenig an unserer Erholung teilhaben ;).

Übrigens hier noch mal die Links für die vorherigen Reiseberichte:

für 2006: Westen der USA: http://usa2006.hinske-rotenburg.de/

für 2007: Florida: http://usa2007.hinske-rotenburg.de/

Die entscheidenste Änderung zu unseren vorherigen Touren besteht darin, dass wir diesmal nicht mit einem Wohnmobil unterwegs sind, sondern mit einem Mietwagen. Natürlich werde ich den „Kleinen“ auch diesmal nicht davon abhalten können, dass wir die ein oder andere Rettungswache besuchen, um evtl. eine Trophäe  zu ergattern.

Also wir wünschen euch viel Spass beim Lesen unserer Berichte.

Sebastian und Björn

Route USA 2013

Hier unsere Reiseroute.

Start ist in Atlanta, Georgia und Ende in Los Angeles, California. Im Anschluß sind noch fünf Tage New York geplant.

reiseroute

Tag 1 (06.04.2013)

Nach frühem Aufstehen und problemloser Fahrt nach Frankfurt konnte unsere Reise beginnen. Glücklicherweise hatte Sebastian uns schon vorher online eingecheckt, sodass wir nur noch unser Gepäck aufgeben mussten und an der langen Schlange am Check-In vorbeikamen. Dann noch ein kleines Frühstück und durch die Sicherheitskontrolle und wir bestiegen um kurz vor 10 Uhr unseren Flieger, der um 10:35 Uhr Richtung USA abhob. Der Flug verlief in Großen und ganzen ohne nennenswerte Zwischenfälle, außer dass bei uns beiden nacheinander das Entertainmentsystem ausgestiegen ist, so dass wir wohlbehalten um 14:02 Uhr (20:02 Uhr MEZ) Ortszeit in Atlanta aufsetzten.
Ein paar Impressionen aus der Luft:

auch  eine Flugzeugscheibe könnte mal geputzt werden

auch eine Flugzeugscheibe könnte mal geputzt werden

 

überm Ärmelkanal

überm Ärmelkanal

überm Lake Ontario

überm Lake Ontario

Downtown Atlanta

Downtown Atlanta

Die Übernahme des Mietwagens erfolgte dann nach einem kurzen Shuttlebustransfer einmal rund um den Flughafen zügig und fast problemlos, außer dass man uns natürlich wieder Zusatzleistungen aufschwätzen wollte. Bilder vom Fahrzeug folgen später.

Nach dem Check-In im Motel wollten wir in der City eine Kleinigkeit Essen und noch Besorgungen erledigen. Die Sache mit dem Essen gestaltete sich dann doch schwieriger wie gedacht, da zur Zeit in Atlanta die Halbfinale der NCAA (Basketball) stattfinden und sämtliche Lokalitäten quasi aus allen Nähten platzen. Aber wir haben dann doch noch etwas gefunden wo wir uns stärken konnten.

Ein langer Tag liegt hinter uns, aber wir freuen uns auf die nächsten Tage.

Mietwagen

Bei unserem Mietwagen handelt es sich um einen Chevy Captiva Sport BJ 2013.
Chevy Captiva 01
Chevy Captiva 02
Chevy Captiva 03
Chevy Captiva 04
Chevy Captiva 05

Sehr bequem und hoher Fahrkomfort. Von uns noch zusätzlich mit einer Kühlbox ausgestattet, da bei den hiesigen Temperturen eine kühle Erfrischung nicht schaden kann. 😉

Unterkunft in Atlanta, Georgia

Auf dieser Karte seht ihr die Lage unseres Motel 6 in Atlanta.

Direkt in der Nachbarschaft befindet sich Coca-Cola World, das Aquarium und das CNN-Gebäude (einfach etwas Richtung Westen scrollen).

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“33.763054″ lon=“-84.383795″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Motel 6 Atlanta Downtown #4496
311 Courtland Street NE
75 South Exit # 249 A Courtland Street
Atlanta, GA 30303
Phone: (404) 659-4545
FAX: (404) 659-5934

Hier mal ein paar Bilder:
Motel 6 Atlanta außen
Motel 6 Atlanta innen

Tag 2 (07.04.2013)

Heute stand Sightseeing in Atlanta auf dem Programm. Doch bevor wir damit begannen, musste erstmal ein vernünftiges Frühstück her. Im Wafflehouse wurden wir fündig und satt. 20130407_082455

Anschließend lösten wir unseren Citypass-Voucher bei CNN ein und nahmen auch gleich bei der Tour Inside-CNN teil, die uns einen Einblick hinter die Kulissen ermöglichte.

Gerne wären wir auch mal durch den Olympic-Park geschlendert, nur ist der leider wegen des bereits gestern erwähnten Basketball-Großereignisses in Beschlag genommen worden. Die nächste Station war das Georgia Aquarium, ein nicht alltägliches Aquarium mit u. a. 3D-Kino und Delfin-Show und natürlich zig verschiedenen Aquarien nach Lebensbereichen.

Danach folgte die ultimative Lobhudelei in der World of Coca Cola. Nicht schlecht gemacht, aber Herausforderung schlecht hin. Dort kann man die verschiedenen Produkte aus aller Welt mutig verkosten, so viel man will oder kann. Einiges ist echt grenzwertig, was so manche Menschen trinken.

Zum Abschluss des Nachmittages und auch zur Erholung des Magens nach dem ganzen süssen Kram kehrten wir im Hardrock-Cafe ein, da Hooters leider überfüllt war. Ein deftiges aber sehr leckeres Mahl beendete den Nachmittag.

Route Atlanta-Montgomery

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ kml=“http://2013.touring-usa.info/wp-content/uploads/route0408.kml“]