Archiv für den Tag: 7. April 2013

Tag 1 (06.04.2013)

Nach frühem Aufstehen und problemloser Fahrt nach Frankfurt konnte unsere Reise beginnen. Glücklicherweise hatte Sebastian uns schon vorher online eingecheckt, sodass wir nur noch unser Gepäck aufgeben mussten und an der langen Schlange am Check-In vorbeikamen. Dann noch ein kleines Frühstück und durch die Sicherheitskontrolle und wir bestiegen um kurz vor 10 Uhr unseren Flieger, der um 10:35 Uhr Richtung USA abhob. Der Flug verlief in Großen und ganzen ohne nennenswerte Zwischenfälle, außer dass bei uns beiden nacheinander das Entertainmentsystem ausgestiegen ist, so dass wir wohlbehalten um 14:02 Uhr (20:02 Uhr MEZ) Ortszeit in Atlanta aufsetzten.
Ein paar Impressionen aus der Luft:

auch  eine Flugzeugscheibe könnte mal geputzt werden

auch eine Flugzeugscheibe könnte mal geputzt werden

 

überm Ärmelkanal

überm Ärmelkanal

überm Lake Ontario

überm Lake Ontario

Downtown Atlanta

Downtown Atlanta

Die Übernahme des Mietwagens erfolgte dann nach einem kurzen Shuttlebustransfer einmal rund um den Flughafen zügig und fast problemlos, außer dass man uns natürlich wieder Zusatzleistungen aufschwätzen wollte. Bilder vom Fahrzeug folgen später.

Nach dem Check-In im Motel wollten wir in der City eine Kleinigkeit Essen und noch Besorgungen erledigen. Die Sache mit dem Essen gestaltete sich dann doch schwieriger wie gedacht, da zur Zeit in Atlanta die Halbfinale der NCAA (Basketball) stattfinden und sämtliche Lokalitäten quasi aus allen Nähten platzen. Aber wir haben dann doch noch etwas gefunden wo wir uns stärken konnten.

Ein langer Tag liegt hinter uns, aber wir freuen uns auf die nächsten Tage.

Tag 2 (07.04.2013)

Heute stand Sightseeing in Atlanta auf dem Programm. Doch bevor wir damit begannen, musste erstmal ein vernünftiges Frühstück her. Im Wafflehouse wurden wir fündig und satt. 20130407_082455

Anschließend lösten wir unseren Citypass-Voucher bei CNN ein und nahmen auch gleich bei der Tour Inside-CNN teil, die uns einen Einblick hinter die Kulissen ermöglichte.

Gerne wären wir auch mal durch den Olympic-Park geschlendert, nur ist der leider wegen des bereits gestern erwähnten Basketball-Großereignisses in Beschlag genommen worden. Die nächste Station war das Georgia Aquarium, ein nicht alltägliches Aquarium mit u. a. 3D-Kino und Delfin-Show und natürlich zig verschiedenen Aquarien nach Lebensbereichen.

Danach folgte die ultimative Lobhudelei in der World of Coca Cola. Nicht schlecht gemacht, aber Herausforderung schlecht hin. Dort kann man die verschiedenen Produkte aus aller Welt mutig verkosten, so viel man will oder kann. Einiges ist echt grenzwertig, was so manche Menschen trinken.

Zum Abschluss des Nachmittages und auch zur Erholung des Magens nach dem ganzen süssen Kram kehrten wir im Hardrock-Cafe ein, da Hooters leider überfüllt war. Ein deftiges aber sehr leckeres Mahl beendete den Nachmittag.