Nach frühem Aufstehen und problemloser Fahrt nach Frankfurt konnte unsere Reise beginnen. Glücklicherweise hatte Sebastian uns schon vorher online eingecheckt, sodass wir nur noch unser Gepäck aufgeben mussten und an der langen Schlange am Check-In vorbeikamen. Dann noch ein kleines Frühstück und durch die Sicherheitskontrolle und wir bestiegen um kurz vor 10 Uhr unseren Flieger, der um 10:35 Uhr Richtung USA abhob. Der Flug verlief in Großen und ganzen ohne nennenswerte Zwischenfälle, außer dass bei uns beiden nacheinander das Entertainmentsystem ausgestiegen ist, so dass wir wohlbehalten um 14:02 Uhr (20:02 Uhr MEZ) Ortszeit in Atlanta aufsetzten.
Ein paar Impressionen aus der Luft:
Die Übernahme des Mietwagens erfolgte dann nach einem kurzen Shuttlebustransfer einmal rund um den Flughafen zügig und fast problemlos, außer dass man uns natürlich wieder Zusatzleistungen aufschwätzen wollte. Bilder vom Fahrzeug folgen später.
Nach dem Check-In im Motel wollten wir in der City eine Kleinigkeit Essen und noch Besorgungen erledigen. Die Sache mit dem Essen gestaltete sich dann doch schwieriger wie gedacht, da zur Zeit in Atlanta die Halbfinale der NCAA (Basketball) stattfinden und sämtliche Lokalitäten quasi aus allen Nähten platzen. Aber wir haben dann doch noch etwas gefunden wo wir uns stärken konnten.
Ein langer Tag liegt hinter uns, aber wir freuen uns auf die nächsten Tage.