Archiv der Kategorie: National Park

Tag 16 (21.04.2013)

Der heutige Tag sollte uns sehr intensiv mit dem hier massig vorkommenden roten Sandstein in Berührung bringen. Am Morgen besichtigten und begingen wir den „Lower Anthelope Canyon“, einem Canyon der von Anthelope Creek, einem nur selten aber nach Sturzregen wasserführendem Bach, gebildet wurde. Diesen kann man unter Führung begehen und eindrückliche Ansichten genießen.

us89Unser nächstes Ziel sollte dann der Grand Canyon sein, der bekannterweise u. a. vom Colorado River in den Sandstein gespült worden ist. Doch auf dem Weg dorhin mussten wir leider eine „kleine“ Umleitung in Kauf nehmen, da der von uns geplante Highway 89 im Februar zum Teil weggespült worden ist. Die Umleitung betrug 50 Meilen und war die kürzest mögliche.

Aber schließlich haben wir es dann natürlich doch geschafft, den Grand Canyon zu erreichen und seine gewaltigen Dimensionen auf uns wirken zu lassen.

Anschließend war im Hotel zunächst relaxen angesagt. Am Abend haben wir uns dann im IMAX-Kino im Visitor-Center in Tusayan den sehr gut gemachten Film „Grand Canyon – The hidden secrets“ angesehen und dann den Tag gemütlich im Motel ausklingen lassen.

Tag 17 (22.04.2013)

Den heutigen Vormittag haben wir dann nochmal genutzt, den Grand Canyon auf uns wirken zu lassen. Wir sind mit unserem Mietwagen die Aussichtspunkte angefahren, die wir vor 7 Jahren nicht mitgenommen haben. Dies bedeutete zwar noch einmal 25 Meilen in die „verkehrte“ Richtung zu fahren, aber das war es wert.

Tusayan Museum and Ruins

Navajo Point

Lipan Point

Moran Point

Grandview Point

Parkplatz Snapshots

Gegen Mittag begaben wir uns dann wieder auf die Piste in Richtung Kingman, AZ, wo wir unser heutiges Nachtlager finden sollten. Doch bevor wir dort ankamen,  machten wir noch einen kleinen Abstecher und fuhren über die berühmte Route 66.

Tag 20 (25.04.2013)

Good bye Las Vegas 🙁 , aber es war gut ;).

California Doch bevor wir dieser besonderen Stadt den Rücken kehren, gab es noch eine wichtige Angelegenheit zu erledigen, zumindest für einen von uns. Wie ja den meisten bekannt sein dürfte, sind die Waffengesetze in diesem Land recht liberal, was auch dazu führt, dass jeder der es möchte für ein paar Dollar mit einer Waffe (Maschinengewehr, Pistole…egal) schiessen darf, allerdings unter Aufsicht. Hierauf hat sich Sebastian schon die ganze Zeit gefreut und ich muss euch sagen, anschließend hatte er ein so breites Grinsen auf dem Gesicht…wer weis wohl, auf wen er in Gedanken geschossen hat. Die Bilder dieser Tat fallen leider in den Bereich top secret, wegen noch laufender Ermittlungen.

Noch ein paar Bilder aus Las Vegas:



Nach dieser Anstengung mussten wir uns erstmal stärken und nahmen unser Frühstück bei Dunkin Donuts ein. Anschließend ging die Fahrt in Richtung Barstow, CA.
Auf dem Weg dorthin machten wir noch eine „kleine“ Runde durch das „Mojave National Preserve“. Diese „Wüste“ ist geologisch wie optisch sehr abwechslungsreich.

Kurz vor unserem Etappenziel besuchten wir dann noch die „Calico Ghost Town“. Wer jetzt hier eine verlassene Geisterstadt erwartet, wird leider enttäuscht. Es handelt sich hier um eine ehemalige Minenstadt, die Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Nichts durch den Silberabbau entstand, blühte und dann auch wieder verging. Diese „verlassene“ Stadt ist allerdings heute nicht mehr wirklich verlassen, da sie zu einer Touristenattraktion geworden ist. Allerdings kann man sich mit ein wenig Fantasie in den wilden Westen zurückdenken.