Archiv der Kategorie: California

Tag 20 (25.04.2013)

Good bye Las Vegas 🙁 , aber es war gut ;).

California Doch bevor wir dieser besonderen Stadt den Rücken kehren, gab es noch eine wichtige Angelegenheit zu erledigen, zumindest für einen von uns. Wie ja den meisten bekannt sein dürfte, sind die Waffengesetze in diesem Land recht liberal, was auch dazu führt, dass jeder der es möchte für ein paar Dollar mit einer Waffe (Maschinengewehr, Pistole…egal) schiessen darf, allerdings unter Aufsicht. Hierauf hat sich Sebastian schon die ganze Zeit gefreut und ich muss euch sagen, anschließend hatte er ein so breites Grinsen auf dem Gesicht…wer weis wohl, auf wen er in Gedanken geschossen hat. Die Bilder dieser Tat fallen leider in den Bereich top secret, wegen noch laufender Ermittlungen.

Noch ein paar Bilder aus Las Vegas:



Nach dieser Anstengung mussten wir uns erstmal stärken und nahmen unser Frühstück bei Dunkin Donuts ein. Anschließend ging die Fahrt in Richtung Barstow, CA.
Auf dem Weg dorthin machten wir noch eine „kleine“ Runde durch das „Mojave National Preserve“. Diese „Wüste“ ist geologisch wie optisch sehr abwechslungsreich.

Kurz vor unserem Etappenziel besuchten wir dann noch die „Calico Ghost Town“. Wer jetzt hier eine verlassene Geisterstadt erwartet, wird leider enttäuscht. Es handelt sich hier um eine ehemalige Minenstadt, die Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Nichts durch den Silberabbau entstand, blühte und dann auch wieder verging. Diese „verlassene“ Stadt ist allerdings heute nicht mehr wirklich verlassen, da sie zu einer Touristenattraktion geworden ist. Allerdings kann man sich mit ein wenig Fantasie in den wilden Westen zurückdenken.

Unterkunft in Barstow, Kalifornien

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Americas Best Value Inn in Barstow, Kalifornien.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“34.894744″ lon=“-117.043491″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Americas Best Value Inn
1350 W. Main Street
Barstow, CA 92311
Phone: (760) 256-8921

Tag 21 (26.04.2013)

Fangen wir heute mal mit einer Quizfrage an.

Warum war die letzte Nacht wohl die schrecklichste Nacht des ganzen Urlaubs für mich?

a)      Klatschnass geschwitzt und Halsschmerzen, weil jetzt auch erkältet.

b)      Das Hotel ist so hellhörig, dass man sofort mitbekommt, wenn jemand anderes die Toilettenspülung betätigt.

c)       Das Kühlschrankaggregat ist so laut.

d)      Ständig hört man das Quietschen von Zugbremsen

e)       Alles zusammen

Die Lösung folgt am Ende.

Also nach dieser „schrecklichen“ Nacht, die aber auch vorüber ging, hieß unser heutiges Tagesziel Palm Springs. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Abstecher in den Joshua Tree Park, in dem wir ja vor 7 Jahren schon einmal eine Nacht verbracht haben.  Diesmal lag unser Schwerpunkt darin, die einmalige Landschaft zu genießen. Hierzu wanderten wir an verschiedenen Stellen durch den Nationalpark oder besuchten schöne Aussichtspunkte.


Hidden Valley

Barker Dam

Keys View


JOTRCholla1 JOTRCholla2 Den Cholla Cactus Garden konnten wir aufgrund von Straßenbauarbeiten nur im Vorbeifahren betrachten. Diese Straßenbauarbeiten zogen sich über 13 Meilen und man konnte hier die amerikanische Straßenbaukunst sehen; so dass wir jetzt verstehen, warum manche Straßen so sind wie sie sind. Gegen 18 Uhr schlugen wir in Palm Springs auf und Sebastian befreite unser Auto von den Spuren des Nationalparkes.

Lösung: e

Unterkunft in Palm Springs, Kalifornien

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Motel 6 in Palm Springs, Kalifornien.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“33.90653″ lon=“-116.54707″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Motel 6 Palm Springs North #1262
63950 20th Avenue
1-10 at N. Indian Canyon Dr.
North Palm Springs, CA 92258
Phone: (760) 251-1425
FAX: (760) 251-0494

Tag 22 (27.04.2013)

Vollbild anzeigen

Heute war Disney-Day, dass bedeutet 2 Parks an einem Tag…ganz schön anstrengend. Da wären Disneyland und Disney California Adventure. Was wir bei unserer Planung nicht so richtig im Hinterkopf hatten, war dass wir heute ja einen Samstag haben und dies führte dazu, dass die Parks von Anfang an ziemlich voll waren. Teilweise führte dies zu Wartezeiten an den Fahrgeschäften von 60 Minuten und mehr.

Leider können wir nicht so viele Bilder der Fahrtgeschäfte präsentieren, da es schwierig ist diese während man drin sitzt zu fotografieren. Ein Großteil befindet sich auch zum größten Teil in irgendwelchen Gebäuden. Aber vielleicht vermitteln die Bilder ja doch ein wenig, was hier heute los war.

Am Anfang hatten wir schon die erste Schlange in die wir uns einreihen mussten, damit wir in den Shuttle-Bus vom Parkplatz einsteigen durften. Da wir online-Tickets hatten, konnten wir wenigstens die Schlange an der Kasse umgehen, aber eine kleinere Schlange an der Sicherheitskontrolle und am Eingang blieb dann doch.

Wir begannen mit Disney California Adventure und wechselten dann am Nachmittag nach Disneyland. Leider konnten wir nicht alle Fahrgeschäfte nutzten, teilweise war uns die Wartezeit zu lang, teilweise waren sie out of order. Space Montain geschlossen, Big Thunder Mountain Railroad geschlossen, Splash Montain mind. 60 min. Wartezeit => Fastpass gelöst (gültig zwischen 7:25 und 8:25 pm), um 7:40 Uhr Splash Montain geschlossen :(. Da fühlt man sich doch ein wenig ver…

Gegen halb neun gings dann doch recht kaputt ins Hotel, morgen liegt ja wieder viel vor uns…Universal Studios 🙂 🙂 🙂

Unterkunft in Buena Park, Kalifornien

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Holiday Inn in Buena Park, Kalifornien.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“33.857527″ lon=“-117.996971″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Holiday Inn Buena Park
7000 Beach Blvd
Buena Park, CA 90621
Phone: (714) 522-7000

Tag 23 (28.04.2013)

Universal-Day

Den heutigen Tag haben wir in den Universal Studios Hollywood verbracht. Hier bekommt man nicht nur einen interessanten Blick hinter die Kulissen, z. B. bei der Studio Tour, sondern kann auch sehr interessante und gut gemachte Vorführungen bestaunen. Nebenbei gibt es noch einige echt super Rides, die wir dank eines Front of the Line-Pass ohne langes Warten erleben durften.

Angefangen haben wir mit Waterworld, einer echt geilen Stuntshow aufbauend auf dem gleichnamigen Film. Dann ging es in House of Horrors. Hier geht man zu Fuß durch ein Geisterhaus, mit sehr gut gemachten Live-Effekten durch „echte“ Akteure. Nach Shrek 4 D besuchten wir die Universal Studio Tour, eine 60-minütige Rundfahrt über das Studiogelände aufgepeppt durch King Kong 3D und einige weitere Spezialeffekte.

Es folgte „The Simpson Ride“, eine virtuelle Achterbahnfahrt.  Man darf hier im Park auch etwas hinter die Kulissen schauen, was wir natürlich auch taten; bei Special Effects Stage und Universal’s Animal Actors.

Dann fuhren wir 4 Rolltreppen tiefer, um uns wieder sehr gut gemachten Fahrattraktionen zu widmen. Revenge of the Mummy – The Ride, Transformers-The Ride 3D und Jurassic Park-The Ride. Zum Abschluss sahen wir uns nochmals die Stuntshow Waterworld an und im Anschluss bekamen wir hier auch noch einen Blick hinter die Kulissen.

Universal Impressions


Waterworld


Studio Tour


Animal Actors


Unterkunft in Los Angeles, Kalifornien

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Quality Inn in Los Angeles, Kalifornien.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“34.098921″ lon=“-118.344101″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Quality Inn Near Hollywood Walk of Fame
1520 N La Brea Ave
Hollywood, CA 90028
Phone: (323) 464-3243

Tag 24 (29.04.2013)

Dies sollte unser letzter Tag mit Mietwagen sein.

Nach einer erholsamen Nacht mitten in Hollywood und einem wiedermal sehr leckeren Frühstück machten wir uns auf unseren letzten Tag im Westen der USA zu genießen. Wobei genießen mitten in LA zumindest nichts für Leute mit Atemproblemen ist. SMOG SMOG SMOG und zwar von morgens bis abends.

Wir drehten eine Runde über den Walk of Fame, bei dem auffällt, dass doch recht viele Sterne ohne Namen sind. Natürlich gibt es auch in Hollywood Madame Tussaud, aber wo wenn nicht hier, sollte man sich diese Stars anschauen.

Gegen Mittag waren wir aber auch mit Sternchen schauen fertig und überlegten uns bei einem sehr leckeren Latte Macchiato von Starbucks, was wir den restlichen Tag noch so anfangen sollten, da unser Flug ja erst um 23:30 Uhr ging. Wir entschieden uns in den LA Zoo zu fahren, von dem man angeblich auch das HOLLYWOOD-Sign sehen können sollte, aber selbst wenn, bei dem Smog wäre das schwierig geworden. Aber auch ohne Hollywood-Sign war der Zoo recht sehenswert, wenn auch manches Tier im Urlaub zu seien schienen oder hitzebedingt nicht sehr aktiv waren.

Am frühen Abend fuhren wir dann noch nach Santa Monica zum Santa Monica Pier. Gingen etwas spazieren und genossen, was man so alles aus einem Pier machen kann, u. a. wie man sieht einen kleinen Freizeitpark.

Dann fuhren wir gemütlich zum Flughafen LAX, um dort unseren Mietwagen zurückzugeben. Dies ging wider erwarten schnell und unkompliziert. Wir wurden dann per Shuttle-Bus zu unserem Abflugterminal (5) gefahren. Einchecken und Gepäckaufgabe ging auch reibungslos und wir hatten auch kein Übergepäck. Nach der üblichen Sicherheitskontrolle (Schuhe aus, Körper-Scanner (bzw. Metalldetektor)) gingen wir dann zum entspannenden Teil des Abends über; Abendessen bei Mc Donalds und warten auf den Flug. Pünktlich hoben wir Richtung New York City (JKF) ab.
Armaturenbrett fast bis auf den letzten Tropfen...wir wollen ja nix verschenken