Archiv der Kategorie: Theme Park

Tag 8 (13.04.2013)

Sea World 20130413_095015

Nachdem wir auf unseren vorherigen Touren schon die beiden anderen US-Seaworld-Parks besucht haben, war für uns klar, dass auch der dritte Park auf unsere Agenda gehört. Dort angekommen bekamen wir pünktlich um 10 Uhr zur Eröffnung die amerikanische Nationalhyme zu hören und alles stand still. Nach dem Eintritt nahmen wir uns als erstes die Shows vor. Zuerst Cannery Row Caper at Sea Lion Stadium, dann One Ocean at Shamu Theater und abschließend Azul at Beluga Stadium.

Die Shows sind nicht schlecht gemacht, nur ist es doch ziemlich nervig, wenn während der Show noch ständig Leute versuchen irgendwo einen Platz zu bekommen und sich dafür erstmal seelenruhig umsehen oder die Show früher verlassen, egal ob man damit die anderen Zuschauer stört.

Dann gibt es auch noch ein paar nette Rides, bei denen wir uns dann  Quick Queue nicht anstellen mussten, sondern über den Ausgang einsteigen konnten. Bei Rio Loco, einem Rafting-Ride, wurde ich dann schön nass, eine angenehme Erfrischung. „The Great White“, eine Looping- und Schraubenachterbahn und „Steel Eel“ ein Up- and Down-Coaster, bei dem man schön aus dem Sitz gehoben und wieder in diesen zurückgepresst wird.

Sea World San Antonio ist ganz nett gemacht und die Shows sind gut, aber im Vergleich mit den Parks in San Diego und Orlando enttäuscht der Park dann doch ein wenig. Nicht nur, weil hier in San Antonio heute das 4D-Kino und Journey to Altanntis out of order waren, sondern auch wegen der zu sehenden Tiere und ihrer Präsentation. So gegen 15 Uhr waren wir dann auch durch und fuhren wieder zum Motel zurück.

20130413_13550120130413_134231

p1000728
Was nun mit dem restlichen Tag anfangen? Uns kam Kino und Downtown San Antonio in den Sinn. Da sich ein Kino quasi fast direkt um die Ecke befand, fuhren wir zunächst dorthin und sahen uns den GI Joe-Film in 3D an.

Anschließend ging es dann nach Downtown San Antonio. Hier einen Parkplatz zu finden ist gar nicht so einfach, da alle Parkplätze recht voll waren. Aber dank eines aufmerksamen Parkwärters fanden wir dann doch noch eine Abstellmöglichkeit. Allerdings zum Preis von 12,00 $ für gut 2,5 Std. parken. Dann war Sightseeing per pedes angesagt. So führte uns unser kleiner Spaziergang unter anderem am „The Alamo“ vorbei, dem ein oder anderen vielleicht auch aus dem gleichnamigen Western bekannt. Rund um „The Alamo“ befinden sich viele „Sehenswürdigkeiten“ – Touristenattraktionen, die den Touristen das Geld aus den Taschen ziehen sollen, u.a. Guiness World of Records, Ripley’s Believe it or Not und „Tomb Rider 3D“. Dies konnte uns aber nicht reizen und wir gingen weiter zum River-Walk. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Horseshoe bend des San Antonio River, an dessen beiden Ufern sich eine Promenade mit vielen Restaurants befindet. Man kann hier sehr angenehm entlangschlendern und auch gut essen. Wir nahmen die Möglichkeit einer Stadtrundfahrt per Boot wahr und fuhren mit einem Boot der Rio San Antonio Cruises. Sehr empfehlenswert und stimmungsvoll.

Tag 9 (14.04.2013)

Six Flags – Fiesta Texas20130414_095257

Der heutige Tag war dem zweiten Fun-Park auf unserer Reise gewidmet. Doch bevor man so etwas auf sich nimmt, benötigt man eine gute Grundlage. Man will es fast nicht glauben, aber auch hier kann man durchaus gesund frühstücken. Dazu noch ein leckerer Orangensaft und man kann in den Tag starten, auch wenn dieser vom Wetter her zunächst einen nicht ganz so vielversprechenden Eindruck machte:
20130414_10225365° F, bedeckt und leichter Nieselregen, der sich aber schnell gab. Im Laufe des Tages klarte es dann zügig auf und Nachmittags hatten wir strahlenden Sonnenschein und 90°F (32°C).

Six Flags – Fiesta Texas ist ein typischer Six Flags Park, die ja für ihre Roller-Coaster bekannt sind. Auch hier kommt ein Achterbahn-Fan auf seine Kosten. Leider können die Bilder bei weitem nicht das Feeling ersetzen, dass bei den Rides aufkommt, aber mehr können wir euch hier leider nicht bieten, aber es war schon geil. Leider befindet sich der neueste Coaster (Iron Rattle Coaster) noch im Bau, aber was man sieht ist sehr vielversprechend.

Getestet und für gut befunden wurden: Goliath, Boomerang Cost to Coaster, Road Runner Express, Superman Krypton Coaster, Poltergeist und die Wasserbahnen The Gully Washer, Bugs White Water Rapids und Power Surge. Obwohl wir heute Sonntag haben und bestes Wetter herscht, haben wir echt Glück gehabt, die Warteschlangen waren minimal.

Tag 22 (27.04.2013)

Vollbild anzeigen

Heute war Disney-Day, dass bedeutet 2 Parks an einem Tag…ganz schön anstrengend. Da wären Disneyland und Disney California Adventure. Was wir bei unserer Planung nicht so richtig im Hinterkopf hatten, war dass wir heute ja einen Samstag haben und dies führte dazu, dass die Parks von Anfang an ziemlich voll waren. Teilweise führte dies zu Wartezeiten an den Fahrgeschäften von 60 Minuten und mehr.

Leider können wir nicht so viele Bilder der Fahrtgeschäfte präsentieren, da es schwierig ist diese während man drin sitzt zu fotografieren. Ein Großteil befindet sich auch zum größten Teil in irgendwelchen Gebäuden. Aber vielleicht vermitteln die Bilder ja doch ein wenig, was hier heute los war.

Am Anfang hatten wir schon die erste Schlange in die wir uns einreihen mussten, damit wir in den Shuttle-Bus vom Parkplatz einsteigen durften. Da wir online-Tickets hatten, konnten wir wenigstens die Schlange an der Kasse umgehen, aber eine kleinere Schlange an der Sicherheitskontrolle und am Eingang blieb dann doch.

Wir begannen mit Disney California Adventure und wechselten dann am Nachmittag nach Disneyland. Leider konnten wir nicht alle Fahrgeschäfte nutzten, teilweise war uns die Wartezeit zu lang, teilweise waren sie out of order. Space Montain geschlossen, Big Thunder Mountain Railroad geschlossen, Splash Montain mind. 60 min. Wartezeit => Fastpass gelöst (gültig zwischen 7:25 und 8:25 pm), um 7:40 Uhr Splash Montain geschlossen :(. Da fühlt man sich doch ein wenig ver…

Gegen halb neun gings dann doch recht kaputt ins Hotel, morgen liegt ja wieder viel vor uns…Universal Studios 🙂 🙂 🙂

Tag 23 (28.04.2013)

Universal-Day

Den heutigen Tag haben wir in den Universal Studios Hollywood verbracht. Hier bekommt man nicht nur einen interessanten Blick hinter die Kulissen, z. B. bei der Studio Tour, sondern kann auch sehr interessante und gut gemachte Vorführungen bestaunen. Nebenbei gibt es noch einige echt super Rides, die wir dank eines Front of the Line-Pass ohne langes Warten erleben durften.

Angefangen haben wir mit Waterworld, einer echt geilen Stuntshow aufbauend auf dem gleichnamigen Film. Dann ging es in House of Horrors. Hier geht man zu Fuß durch ein Geisterhaus, mit sehr gut gemachten Live-Effekten durch „echte“ Akteure. Nach Shrek 4 D besuchten wir die Universal Studio Tour, eine 60-minütige Rundfahrt über das Studiogelände aufgepeppt durch King Kong 3D und einige weitere Spezialeffekte.

Es folgte „The Simpson Ride“, eine virtuelle Achterbahnfahrt.  Man darf hier im Park auch etwas hinter die Kulissen schauen, was wir natürlich auch taten; bei Special Effects Stage und Universal’s Animal Actors.

Dann fuhren wir 4 Rolltreppen tiefer, um uns wieder sehr gut gemachten Fahrattraktionen zu widmen. Revenge of the Mummy – The Ride, Transformers-The Ride 3D und Jurassic Park-The Ride. Zum Abschluss sahen wir uns nochmals die Stuntshow Waterworld an und im Anschluss bekamen wir hier auch noch einen Blick hinter die Kulissen.

Universal Impressions


Waterworld


Studio Tour


Animal Actors