Unterkunft in New Orleans, Louisiana

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Bienville House Hotel in New Orleans, Louisiana.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“29.95401″ lon=“-90.065288″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Bienville House Hotel
320 Decatur Street
New Orleans, LA 70130
Phone: (504) 529-2345
Fax: (504) 525-6079
Toll-Free: (800) 535-9603

Route New Orleans-Houston

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ kml=“http://2013.touring-usa.info/wp-content/uploads/route0411.kml“]

Tag 6 (11.04.2013)

Nicht jeder Tag kann bei so einer Rundreise mit Tagesprogramm vollgepackt sein, manchmal braucht man die Zeit auch einfach um von A nach B zu kommen. Der heutige Tag war so ein „Streckentag“, an dem wir ca. 350 Meilen von New Orleans, LA nach Houston, TX zurückzulegen hatten. Dies hat aber nicht zu bedeuten, dass sich keine interessanten Vorkommnisse gibt, über die man berichten kann.

Beim Frühstück sahen wir in den Nachrichten einen Wetterbericht, der für Süd-Ost Lousiana eine starke Gewitterfront vorhersagte, ein Tornado sei nicht ausgeschlossen. Also nix wie weg, weiter Richtung Westen. Man kann ja nicht immer schönes Wetter im Urlaub haben, aber wenn man eh im Auto sitzt und Strecke macht, ist es nicht so schlimm, wenn man die Ausläufer der Gewitters noch mitbekommt. So wurde das Auto wenigsten mal gewaschen. Plötzlich wurde das Radioprogramm von einem schrillen Ton unterbrochen und wir bekamen eine aktuelle Wetterwarnung zu hören. Hört selbst:

Play Weather Warning 1

Play Weather Warning 2


Aber auch das schlechte Wetter ließen wir hinter uns und kamen bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel in Baytown, Texas, wo sich unser heutiges Quartier befindet, kurz vor der Metropole Houston, am späten Nachmittag an.

Das Zimmer ist wieder mal sehr zufriedenstellend und recht geräumig. Nachdem wir unsere Sachen entladen hatten, machten wir uns nochmal auf den Weg nach Downtown Houston. Im Downtown Aquarium, das als eine hervorragende Attraktion beworben wird, kann man u. a. mit einer kleinen Bahn durch ein Hai-Aquarium fahren, so die Werbung. Außerdem gibt es da noch einen „Minifreefalltower“, ein Karusell und ein „Riesenrad“. Also wird auf den ersten Blick einiges geboten. Naja, ganz so prall fanden wir beide das jetzt nicht. Man fährt zwar mit einer kleinen Bahn durch einen Tunnel in einem Hai-Aquarium und bleibt dort sogar ein paar Minuten stehen, aber den dort gewonnenen Anblick gibt es auch in anderen Aquarien, teilweise mit besserer Qualität. Auch die restlichen Ausstellungen im Aquarium haben einen nicht wirklich vom Sitz gerissen und schon gar nicht ein einzelner schlafender weißer Tiger. Aber wie gesagt, ganz nette Aufmachung.

Anschließend schlenderten wir noch etwas durch Downtown und statten dem hiesigen Hardrock-Cafe einen Besuch ab. Wie man sehen kann, können wir uns auch gesund ernähren.20130411_19170120130411_191707

Unterkunft in Baytown, Texas

Auf dieser Karte seht ihr die Lage des Americas Best Value Inn in Baytown, Texas.

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ marker=“yes“ lat=“29.765692″ lon=“-94.978027″ maptype=“HYBRID“ z=“17″]

Americas Best Value Inn
3921 Garth Road
Baytown, TX 77521
Phone: (281) 420-5000

20130412_092726

Route Houston-San Antonio

[map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ kml=“http://2013.touring-usa.info/wp-content/uploads/route0412.kml“]

Tag 7 (12.04.2013)

Zum Anfang eine kleine persönliche Anmerkung:
Der heutige Tag hat schon etwas besonderes. Wie ich heute morgen erfahren habe, bin ich gestern um 21 Uhr, also am 11.04., zum ersten Mal Onkel geworden. Zwar 7 Wochen früher als geplant, aber die Mädels sind ja nicht für ihre Geduld bekannt. Herzlichen Glückwunsch an meine Schwester und ihren Mann aus dem fernen Westen.

Nachdem wir uns so weit hergerichtet hatten, dass wir uns ohne Gefahr der Öffentlichkeit präsentieren konnten und eine kleine Stärkung eingenommen hatten, lautete unsere erste Etappe für heute Space Center Houston (Offical Visitors Center of NASA’s Johnson Space Center). Zwar ist das Space Center Houston nicht ganz so spektakulär wie das Space Center in Cape Canaveral, FL, da sich dort deutlich mehr original Ausstellungsstücke befinden, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem. 20130412_10145520130412_100511Zum Einstieg in unseren Besuch wählten wir die NASA Tram Tour, die uns mit einer Bahn über das Johnson Space Center führte. Dort konnten wir die Training Area und eine Saturn V betrachten. Das Mission Control Center, das normalerweise in dieser Tour mitbesichtigt wird, war für Besucher leider geschlossen, da gerade eine Mission läuft. In den einzelnen Ausstellungsbereichen des Space Center gibt es einige interessante Ausstellungstücke und vor Allem gibt es fast in jedem Bereich eine kleine Vorführung oder einen Film über die Aktivitäten der NASA, vergangene Missionen oder das Leben im All. Das Houston Space Center ist nicht nur ein Vergnügungspark, sondern man hat durchaus die Möglichkeit hier etwas zu lernen.

Gegen 15 Uhr setzten wir dann unsere Reise in Richtung Westen fort, denn unser Tagesziel lag noch ein ganzes Stück von Houston entfernt in San Antonio, TX. Wir kämpften uns erstmal durch den Feierabendverkehr von Houston, da wir von unserem Navi direkt durch Houston gelotst wurden, aber bis auf einen kleinen Stau ging es relativ zügig voran. Kurzer Zwischenstopp in Columbus zum stärken und dann Ankunft in San Antonio am frühen Abend.

Morgen geht’s dann nach Sea World und übermorgen zu Six Flags Fiesta Texas :).